top of page

Wie ich dazu kam Adiletten zu hassen

  • Autorenbild: Anna-Lena
    Anna-Lena
  • 19. Aug. 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Hi, Hallo, Hallöchen!

Kennt Ihr jemanden, der nicht weiß was Adiletten sind? Falls ja: Glückwunsch!

Ich hasse Adiletten. "Hass ist ein starkes Wort, doch es passt" (Lukas Strobel, 2018). "Was haben dir die Adiletten getan?!" fragt sich wohl der ein oder andere. Nichts. Also Adiletten können ja auch nicht viel machen. Es ist vielmehr eine Gruppe von Individuen, die Adiletten missbrauchen. Gestern im Zug nach Hause wurde ich sogar gleich zweimal Zeuge dieser schändlichen Falschhandhabung dieser treuen Badelatschen. Naja, das zweite mal waren es keine Adiletten von Adidas. Nein. Es waren Jordan Breaks von Nike. Damit Ihr auch nachvollziehen könnt, was ich meine habe ich natürlich für Beweise gesorgt. Seht selbst:

Absolut abscheulich. Socken in Adiletten/JordanBreaks. Man könnte jetzt sagen "Was regst du dich auf, du musst das ja nicht anziehen.", aber liebe Freunde ... ICH MUSS DAS SEHEN! Das genügt mir. Davon abgesehen, dass es null ästhetischen Wert hat wurde diese arme Fußbekleidung auch gleich noch zweckentfremdet. An ALLE: Das sind Badelatschen. Ich wiederhole: DAS SIND BADELATSCHEN! DIE TRÄGT MAN, WENN MAN AN DEN SEE ODER INS SCHWIMMBAD GEHT. Duschen geht auch klar. Maximal noch als Hausschuh zu nutzen, allerdings ist das auch schon wieder grenzwertig. Aber vor Allem gehören da keine Socken rein. Menschenskinder, hat euch Mama nichts beigebracht?! Jedes Mal, wenn ich sowas in der freien Wildbahn sehe, steigt in mir das Verlangen denen die Latschen auszuziehen und mit 80 km/h an den Kopf zu knallen. Das ist die Generation, die sich über Wandersleute und deutsche Vorzeigetouris lustig machen, wenn die Socken in Sandalen tragen. Der einzige Unterschied ist, dass auf den Sandalen von Gerhardt nicht adidas oder NIKE steht, sondern Waldläufer, Jack Wolfskin oder Globetrotter. Aber bei Gerhardt sieht

das ja urkomisch aus. Total ulkig - hihi. Dabei sehen diese neunmalklugen Rotznasen lediglich sich selbst in 40 - 50 Jahren. Ich will damit nicht sagen, dass Gerhardt seine Socken in den Sandalen tragen soll und ich das schöner finde - tu' ich nämlich nicht. Find ich genau so bescheiden.Was ich noch schlimmer finde und als regelrechten Angriff auf die Modewelt empfinde, ist die Tatsache, dass diese Geschmacksverirrung letztes Jahr bereits als Trend losging. Sogar auf den Laufstegen.

Das Bild hier stammt von einer Show von Yohji Yamamoto. Die Schuhe entstanden durch eine Kollaboration mit Adidas. Also quasi sind das weiße Adiletten auf denen Y-3 steht, versehen mit der Unterschrift von Yohji Yamamoto. WOO-HOOOO. Dafür kann man dann auch gleich mal 115,00 EUR verlangen. Zur Info: stinknormale weiße Adiletten kosten bei Adidas gerade mal zwischen 25,00 EUR und 40,00 EUR, je nach Model. Selbst die Kollaboration von Adidas mit Pharell Williams ist günstiger. Und den kenne ich wenigstens. Aber das bleibt ja nicht mal bei Adiletten, diese Sockentragerei. Nö. Das muss dann auch gleich mit allen offenen Schuhvariationen dieses Planeten ausprobiert werden. Und weil irgendeine popelige Klatschmagazin-Autorin diesen "Style" selbst feiert erscheinen auch noch Artikel, die diesen modischen Fauxpas als super-trendigen Hypertrend frisch von den Catwalks von Paris, Mailand, New York und Berlin verkaufen. Danke dafür.


Ich finde einfach, dass man das nicht tun sollte. Socken gehören in geschlossenes Schuhwerk. Offene Fußbekleidung ist dafür gedacht, dass man seinen nackten Fuß zeigt. Und für all diejenigen, die ihre Füße nicht zeigen können oder möchten gibt's eben Sneaker. Sind eh viel bequemer.


Damit verabschiede ich mich wieder, bis zum nächsten Post.

Bleibt herzlich, frei und wild und tragt keine Socken mit Adiletten/Slides/Sandalen.



ความคิดเห็น


Post: Blog2 Post

Subscribe Form

Thanks for submitting!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2020 by Whimsical words. Proudly created with Wix.com

bottom of page